Samstag, 14. November 2009

Video

Wir haben uns eine interessante Einführung für euch ausgedacht. Dazu haben wir ein Video aufgenommen, das zeigen soll, dass die Menschen trotz der verschiedenen Sprachen, sich durch Mimik & Gestik verstehen können.
Das Video besteht aus zwei Teilen:
1. Teil - 5 Leute mit verschiedener Sprache treffen aufeinander
2. Teil - ein Beispiel, wie Missverständnisse entstehen


Im ersten Teil unseres Videos, indem fünf Leute mit verschiedensten Sprache aufeinander treffen, wollten wir deutlich machen, dass es beim Verstehen einer fremden Sprache nicht darauf ankommt, sie fließend zu beherrschen.
Es geht darum, zu zeigen, dass wie Eco in seinem Text "Über den Umgang mit Vielsprachigkeit" bereits schilderte, man eine andere Sprache durch ihren "Geist" und das dahinterstehende kulturelle Universum versteht.
Es ist möglich die Sprache eines anderen durch seine Mimik und seine Gestik zu verstehen.
Vor allem die Emotionen, die während des Sprechens weitergegeben werden, helfen uns zu deuten, was eine Person uns zu sagen versucht.
Des Weiteren haben wir versucht, die verschiedenen Besonderheiten der Sprachen hervorzuheben.
So sollte die deutsche Sprache eher ruhig und träge wirken, die Sprachen südlicher Länder hingegen sehr temperamentvoll, laut und ausdrucksstark.

Im zweiten Teil unseres Videos wollten wir einen typischen Fall eines Missverständnisses zeigen, der im Zusammenhang mit dem Verstehen anderen Sprachen besonders häufig auftritt.
In diesem speziellen Fall, möchte sich eine Deutsche das Mobiltelefon einer Engländerin ausleihen.
Die Deutsche geht dabei davon aus, sie könne nach einem "Handy" fragen, da dieses Wort sowieso englischen Ursprungs ist und lediglich ins Deutsche übernommen wurde.
Dem ist jedoch nicht so.
Das Wort "Handy" ist nicht englisch.
Es mag vielleicht so klingen, hat aber lediglich die Bedeutung "geschickt, handlich, nützlich, zur Hand".
Im Englischen wird ein anderes Wort verwendet: "mobile phone".
Daraus lässt sich schließen, dass das Wort "Handy" eine rein deutsche Kreation ist.
Dieses Missverständnis zeigt uns, dass durch die zahlreichen "Verschmelzungen" verschiedener Sprachen, durchaus zahlreiche Probleme auftreten können.
Wir hoffen, dass wir eines dieser Probleme in unserem Video gut veranschaulichen konnten.
Original Video - More videos at TinyPic

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen